Michael Turgut – gute Gründe für physische Edelmetalle Teil 2
Gold- und Silber-Förderung geringer als die Nachfrage:
Neben der Diskussion über das „Öl-Peak“ wird in zunehmendem Maße die Diskussionen über eine Förderspitze bei Gold laut.
Zwar gibt es seit dem Jahr 2005 immer wieder Steigerungen der Förderung, jedoch wird es immer schwieriger neue, ergiebige Vorkommen zu finden, so Michael Turgut. Ähnlich wie beim Öl und Ölsand beginnen die Unternehmen jetzt wieder alte und eigentlich geschlossene Minen mit neuen Technologien zu explorieren.
Hierdurch sollen die verbliebenen Restvorkommen gefördert werden. Hauptgrund der steigenden physischen Nachfrage nach Edelmetallen wie Gold und Silber sei, so erläutert Michael Turgut, das wachsende Mißtrauen gegen die ungedeckten Währungen (Fiat-Währungen) wie Dollar, Euro, Pfund und Jen, bei denen 95% der Geldmenge von den Geschäftsbanken durch Kreditvergabe geschöpft würden.
Sehen Sie auch: https://www.youtube.com/watch?v=qqxYKyoQfGI
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim ansehen!
PRESSEKONTAKT
IPS International Partner Service GmbH
Pressestelle
Schützenweg 25
95028 Hof
Website: ips-online.de
E-Mail : info@ips-online.de
Telefon: 09281/140140
Telefax: 09281/1401414
Ähnliche Beiträge

Kalamazoo Resources: Findet dieser Goldexplorer die nächste Fosterville-Mine?
Die Fosterville-Mine von Kirkland Lake Gold ist das leuchtende Beispiel für die Goldbranche. Dieser kleine Goldexplorer will die nächste Fosterville finden.

Rekordgeschäfte mit Gold und Silber
Gold ist in den letzten Monaten enorm ins Bewusstsein gerückt und das zu Recht. Gibt es doch Sicherheit und Werterhalt.

Weltspartag 2019
Die Bedeutung, die der Weltspartag früher hatte, ist heute eine andere. Dennoch hängen noch viele Deutsche am Weltspartag, wie er damals war.